• © Markus Guhl
  • © Markus Guhl
  • © Markus Guhl
  • © Markus Guhl
  • © Markus Guhl
  • © Markus Guhl

Wohnungen für Flüchtlinge und Obdachlose, Ostfildern

In den drei Gebäuden in Holzrahmenbauweise sind Flüchtlinge und Obdachlose gemeinsam untergebracht. Die Bauten sind nicht temporär, sondern auf 40 Jahre Nutzungsdauer ausgelegt.
Preisträger Berlin Award 2016 Heimat in der Fremde.

Status
Fertiggestellt

Art der Bewohner
Flüchtlinge mit anerkanntem Status

Anzahl der Bewohner
39

Moduleinheiten
15Wohneinheiten

Baukosten (Euro/m²)
€1400,00

Bauverfahren
Holzrahmenbauweise

Bauverfahren (Detail)
Sichtbare Holzbalkendecken

Land
Germany

Wohnfläche pro Person (m²/Person)
21,00

Architekt
u3ba Arge camilo hernandez urban 3 + Harald Baumann baumannarchitects, Stuttgart

Auftraggeber
Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft Ostfildern mbH, Stadt Ostfildern

Ausführende Firma
Weizenegger Objektbau GmbH, Bad Würzach

Das Gesamtprogramm des Neubaus mit 800 qm BGF sollte alle Anforderungen an ein neues und modernes Wohnunterkunftsgebäude erfüllen, insbesondere eine energiesparende Bauweise, flexible Wohnunterteilungen und eine wirtschaftliche, modulare Bauweise.

(Auszug Erläuterungsbericht)