Fertiggestellt
Art der Bewohner
Asylbewerber und Flüchtlinge mit anerkanntem Status
Anzahl der Bewohner
50
Moduleinheiten
8 Wohneinheiten
Baukosten (Euro/m²)
€1300,00
Bauverfahren
Holzrahmenbauweise
Land
Germany
Wohnfläche pro Person (m²/Person)
15,10
Architekt
Architektur Hammers, Inden
Auftraggeber
Gemeinde Inden, Aachener Stiftung Kathy Beys, indeland Entwicklungsgesellschaft
Die Gemeinde Inden liegt als kleine ländliche Kommune mit circa 8.000 Einwohnern im rheinischen Braunkohlenrevier. Der Tagebau Inden nimmt mit seinem Verlauf circa 2/3 der Gemeindefläche in Anspruch und ist die tragende Wirtschaftskraft. Ab dem Jahr 2030 entsteht in der Nachfolgenutzung dieses Tagebaus der Indesee in einer ungefähren Größe des Tegernsees.
Die Architektur soll städtebaulich den regionalen Bautyp in unseren Dörfern aufgreifen. Durch geringen Aufwand in Umbau- und Renovierungsmaßnahmen ist eine Umnutzung in Familien- oder Ferienwohnungen zu gewährleisten.
(Auszug Erläuterungsbericht)