Fertiggestellt
Art der Bewohner
Asylbewerber und Flüchtlinge mit anerkanntem Status
Anzahl der Bewohner
68
Moduleinheiten
1 Gebäude
Baukosten (Euro/m²)
€1295,00
Bauverfahren
Massivbau
Bauverfahren (Detail)
Hochlochziegel, Filigrandecken
Land
Germany
Wohnfläche pro Person (m²/Person)
24,00
Architekt
pagelhenn architektinnenarchitekt
Planungsbeteiligte: Bert Böcking Planungsbüro
Haustechnik GmbH, ISRW Dr.-Ing- Klapdor Bauphysik
GmbH, Stracke Ingenieur GmbH, Atelier Grünplan
Olaf Conrad
Auftraggeber
Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln
Das Wohnkonzept für Flüchtlinge orientiert sich am
geförderten Wohnbau und wird an zwei Orten in Köln
gebaut. Es bietet eine Struktur, die sich durch Stapelung,
Reihung und versetzte Anordnung an konkrete
Orte anpasst. Die Organisation des Grundrisses
ermöglicht 2-, 3-, 4- und 5-Zimmer-Wohnungen. Der
Wohnungsschlüssel kann durch einfaches Trennen
oder Zusammenfassen von Einheiten sowie durch
die Zuordnung des Schaltraumes sehr fl exibel an
die Erfordernisse angepasst werden. Die von oben
belichtete zentrale Erschließung und die allseitige
Orientierung ermöglichen Varianten, ohne den
Eindruck einer „Modulbauweise“ zu vermitteln,
die der Dauerhaftigkeit von Architektur und dem
Gedanken des „beheimatet sein“ oft widerspricht.
Die abgeschlossenen Wohneinheiten mit Fußbodenheizung
und verputzten Wänden und Decken
sind mit Bad, Wohnraum/Küche und Schlafzimmern
ausgestattet. Die kompakten Bäder verfügen über
bodengleiche Duschen, Waschtisch und WC und sind
mit Feinsteinzeug ausgestattet. Zu jeder Wohneinheit
gehört ein Balkon.
(Auszug Erläuterungsbericht)